TAO NHA 18 cm
Das TAO NHA ist eines der ursprünglichsten asiatischen Messer unserer Authentic Blades Modelle. Das Riesenplus dieser Schmiedeware liegt auf der enormen Vielseitigkeit in der Anwendung. Für uns Europäer wirkt das Messer auf den ersten Blick wie ein Hackmesser. Das ist es jedoch nicht. Lediglich Kräuter sollten damit gehackt werden. Für alles andere eignet sich eine Schnittführung wie bei einem klassischen europäischen Messer.
Ob Gemüse, Obst, Fleisch oder Brot, es sind feine und gerade Schnitte möglich. Durch die 18 cm lange Klinge lassen sich dabei auch größere Stücken schnell und einfach verarbeiten. Nach dem Zerkleinern kann die ca. 7 cm hohe Klinge zur Aufnahme des Schnittgutes genutzt werden. Ein Herumbalancieren des Schneidebretts entfällt und man ist noch schneller am Ziel. Das Messer hat eine sehr dünne Klinge (ca. 1,2 mm) und lässt sich hervorragend schärfen, beispielsweise mit einem der Authentic Blades Keramikstäbe. Es liegt sehr gut in der Hand und durch das überraschend geringe Gewicht ist ein ermüdungsfreies Arbeiten möglich. Wie alle unsere Authentic Blades ist das Messer zweiseitig geschliffen. Die Klinge ist bis auf die Schliffflächen brüniert und somit besser vor Rost geschützt.
Unter dem Kanal „My Name is Andong“ ist Andong seit einigen Jahren auf YOUTUBE aktiv. Eine immer größere Fangemeinde folgt den unterhaltsamen Videos des gutgelaunten Berliners. Man nimmt ihm seine Liebe und Begeisterung für das was er tut einfach ab. Es dreht sich alles ums Kochen, leckere Sachen, Streetfood und Kultur, auch über den Tellerrand hinaus. Andong mag unsere Authentic Blades sehr und nutzt sie seit Langem. Wir freuen uns riesig, gemeinsam mit Andong ein Video über asiatische Schnittechniken präsentieren zu können.
Neben Andong ist der Hauptdarsteller im Video das TAO NHA, sein ausgemachtes Lieblingsmesser.
Klingenmaterial: Kohlenstoffstahl
Klingenlänge: 18,0 cm
Herkunft: Vietnam
Griffmaterial: Zedrachholz
Klingenstärke: ca. 1,2mm
Artikelgewicht: 0,155 kg
AuthenticBlades - Carbonstahl ist anders.
Handelsübliche Messerklingen aus rostfreiem Edelstahl bleiben zwar selbst nach dem Geschirrspüler glänzend, sind allerdings auch fast immer stumpf und schlecht zu schärfen. Carbonstahl muss von Hand abgewaschen werden und läuft dabei trotzdem rustikal an. Dafür ist er extrem scharf und super leicht zu Hause nachzuschärfen.
Die Messer werden in reiner Handarbeit von kleinen Familienbetrieben in Vietnam gefertigt. Ein Vergleich mit der Qualität CNC gelaserter und geschärfter Massenware erübrigt sich.
Jeder Griff wird per Hand geschnitzt und die Klingen ohne Stanzen mit einer großen Blechschere ausgeschnitten.
Die Messer können kleine Schönheitsfehler aufweisen. Diese mindern jedoch nicht ihre Alltagstauglichkeit und Einsatzstärke sondern verstärken Ihre Individualität und Besonderheit.
Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Kaufentscheidung!